logo
Live CasinosNeuigkeitenZimpler stellt BankID-Dienste für nicht lizenzierte Betreiber in Schweden ein

Zimpler stellt BankID-Dienste für nicht lizenzierte Betreiber in Schweden ein

Veröffentlicht am: 26.03.2025
Nathan Williams
Herausgegeben von:Nathan Williams
Zimpler stellt BankID-Dienste für nicht lizenzierte Betreiber in Schweden ein image

Die schwedische Glücksspielbehörde (Spelinspektionen) hat Zimpler AB, einer der am weitesten verbreiteten Zahlungsoptionen für Glücksspiele in Europa, eine Anweisung erteilt, die Verarbeitung von Zahlungen für nicht lizenzierte Glücksspielanbieter einzustellen. Die Aufsichtsbehörde gibt an, dass dem Unternehmen eine Strafe in Höhe von 25 Millionen SEK (2,2 Millionen Euro) droht, wenn es sich nicht an diese Richtlinie hält.

Spelinspektionen liegen Beweise dafür vor, dass Zimpler gegen BankID-bezogene Transaktionsbestimmungen verstoßen hat. Zimpler ist einer der Zahlungsmöglichkeiten das von Finansinspektionen (Schwedens Finanzaufsichtsbehörde) als Zahlungsdienstleister eingestuft wird.

Eine Untersuchung ergab das Zimpler hatte Zahlungen über BankID auf nicht lizenzierten Glücksspielseiten erleichtert. BankID ist ein erforderlicher elektronischer Identifizierungsdienst, der von schwedischen Banken zum Schutz inländischer Kunden bereitgestellt wird. Spelinspektionen verlangt, dass dieser Service nur am bereitgestellt wird regulierte Live-Casinoseiten.

Seit 2022 haben sich über 8 Millionen Menschen für BankID registriert, das von Finansinspektionen verwaltet wird. Es wird bereits von 6.000 Webdiensten unterstützt. Laut Spelinspektionen hat Zimpler bis zum 31. Juli 2023 Zeit, sich an die Anordnung zu halten, andernfalls droht ihm eine saftige Strafe von 25 Millionen schwedischen Kronen.

Die Aufsichtsbehörde hat bekannt gegeben, dass sie einen „anonymen Hinweis“ erhalten hat, dass Zimpler Zahlungsdienste für Glücksspielfirmen ohne entsprechende Akkreditierung anbietet Schweden. Der Informant führte weiter aus, dass Zimpler „Kundeninformationen über seine Einlagen weitergegeben“ habe.

Derzeit haben schwedische Spieler auf nicht lizenzierten Websites zwei Zahlungsmöglichkeiten:

  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Sofortige Banküberweisung

Wenn Spieler die Option „Sofortige Banküberweisung“ wählen, sehen sie das Logo von Zimpler. Anschließend werden die Know-Your-Customer-Informationen (KYC) des Spielers über die Systeme von Zimpler sofort an das Online-Live-Casino übermittelt.

Zimpler hat behauptet, dass sie ihr Verhalten nicht als illegales Marketing betrachten. Dennoch hat das Unternehmen beschlossen, jegliche Beziehungen zu nicht lizenzierten Glücksspielfirmen einzustellen, die Kunden aus Schweden akzeptieren. Dieser Prozess soll bis zum dritten Quartal 2023 abgeschlossen sein.

Dieser Schritt ist Teil des Plans der Regulierungsbehörde, Spieler davon abzuhalten, sich dem unregulierten Markt anzuschließen. Kürzlich gab das Finanzministerium bekannt, dass a Vorschlag, alle Glücksspielzahlungen per Kreditkarte zu verbieten. Finansdepartementet sagt, dieser Schritt werde Spieler vor unnötigen Schulden schützen.

Nathan Williams
Nathan Williams
Autor
Nathan „KiwiKing“ Williams bringt einen Hauch von Kiwi-Flair in die globale Live-Casino-Arena. Er verbindet seinen analytischen Verstand mit einer ansteckenden Leidenschaft für das Spiel und erstellt Inhalte, die anleiten, informieren und unterhalten.Mehr Beiträge des Autors