Die Aufsichtsbehörde von Pennsylvania gibt die Anzahl der selbstausgeschlossenen Spieler bekannt


Das Pennsylvania Gaming Control Board hat neue Selbstausschlusszahlen im Bundesstaat bekannt gegeben. Die Aufsichtsbehörde des Bundesstaates freute sich, einen neuen Meilenstein verkünden zu können, nachdem bekannt gegeben wurde, dass 20.000 Personen die Teilnahme am Selbstausschlussprogramm für Glücksspiele beantragt hatten.
Auf persönlichen Antrag kann eine Person im Keystone State beantragen, in das Selbstausschlussprogramm aufgenommen zu werden. Auf diese Weise kann die Person nicht an Glücksspielaktivitäten teilnehmen regulierte Live-Casinos und Sportwettenseiten in der Region.
Befragungen ergaben, dass 21,67 % der 20.000 Teilnehmer (4.335) ein lebenslanges Verbot von Glücksspielaktivitäten bevorzugen. Die Teilnehmer des Programms sind zwischen 21 und 102 Jahre alt, mit 12.811 männlichen und 7.189 weiblichen Abonnenten. Das Pennsylvania Gaming Control Board gab an, dass 1.026 Personen, die das Programm abgelehnt hatten, sich später entschieden, wieder beizutreten. Darüber hinaus entschieden sich 307 der Selbstausschlussbefürworter dafür, ihre Einschreibung dauerhaft zu machen.
Alle regulierten Glücksspielseiten in Pennsylvania, Vereinigte Staaten, bieten Sie dieses Selbstausschlussprogramm an, das wurde 2019 ins Leben gerufen. Dieses Selbsthilfetool ermöglicht es Spielern in Pennsylvania, sich freiwillig für ein Jahr, fünf Jahre oder ein Leben lang vom Online-Glücksspiel auszuschließen.
Effektive und bewährte Glücksspiel-Tools
Zusätzlich zu den staatlich regulierten Glücksspielseiten verlangt das Gesetz von allen Online-Glücksspielseiten des Commonwealth, Wetten abzulehnen und allen Personen, die auf der iGaming-Selbstausschlussliste stehen, Spielprivilegien zu verweigern. Die Wettseiten müssen außerdem sicherstellen, dass selbstausgeschlossene Spieler keine gezielten E-Mails und andere Werbematerialien erhalten, z Casino-Boni und Werbeaktionen.
Sollten sich Spieler während dieser Zeit in ihr Casino-Konto einloggen, drohen ihnen Strafanzeigen und der Verlust ihrer Gewinne. Selbstverständlich können Glücksspielseiten, die selbstausgeschlossene Spieler zulassen, auch mit einem nachträglichen Lizenzentzug bestraft werden.
Elizabeth Lanza, die Direktorin des Amtes für zwanghaftes und problematisches Glücksspiel, betonte:
„Das Casino-Selbstausschlussprogramm ist zusammen mit den drei anderen Selbstausschlussprogrammen der Agentur wirksame und bewährte Instrumente, die es Einzelpersonen ermöglichen, die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen und sich über andere Wiederherstellungsressourcen zu informieren.“
Sie hat hinzugefügt:
„Das Pennsylvania Gaming Control Board ermutigt jeden, der glaubt, ein Glücksspielproblem zu haben, sich behandeln zu lassen und die Nutzung der freiwilligen Selbstausschlussprogramme in Betracht zu ziehen.“
Ähnliche Neuigkeiten
