Die Geschichte von Zimpler lässt sich bis ins Jahr 2012 zurückverfolgen, als zwei schwedische Unternehmer, Kristofer Ekman Sinclair und Johan Friis, ein Fintech-Unternehmen in Göteborg gründeten. Später im Jahr 2016 wurde Zimpler offiziell als Online-Zahlungsmethode unter der Smart Payments Nordic-Gruppe. Es ersetzte PugglePay, das seit vier Jahren aktiv war. Das Hauptziel bestand darin, integrative Zahlungslösungen bereitzustellen, die Ein- und Auszahlungen sofort ermöglichen.
Bis 2017 belegte es Platz drei der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Schweden. Es erhielt eine renommierte eGaming-Auszeichnung bei der EGR und wurde zum Payments Company of the Year 2017 ernannt. Zimpler hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Berlin, Haparanda, Malta und Göteborg.
Durch die Nutzung von Technologien und Verhaltenswissenschaften liefert Zimpler benutzerfreundliche Produkte, die mit Branchengiganten konkurrieren können. Heute wird es in der gesamten EU-Region verwendet, insbesondere in Finnland, Schweden und Großbritannien.
Die besten Live-Online-Spielotheken mit Zimpler werden von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde (FSA) reguliert. Jedes Unternehmen, das der FSA unterliegt, muss Verbraucherschutz bieten und gleichzeitig Stabilität und Effizienz gewährleisten. In ähnlicher Weise ist bekannt, dass Live-Spielkasinos, die Zimpler akzeptieren, der Sicherheit der Spieler Vorrang einräumen. Sie stellen sicher, dass keine Kundendaten mit einer Drittorganisation oder Website geteilt werden.
Allgemeine Informationen
Name
Zimpler
Etabliert
2016
Hauptquartier
Stockholm, Schweden
Zahlungsart
Sofortige Bankzahlung, mobile Zahlung
Webseite: