Eine Bank oder Kreditgenossenschaft bietet jedem Benutzer, der ein Girokonto bei der Institution eröffnet, eine Debitkarte an. Im Gegensatz zu einer Kreditkarte, die ein Darlehen trägt, verwendet eine Debitkarte bereits Gelder auf dem Bankkonto. Bei einigen Debitkarten fallen Gebühren für jede Verwendung an, während andere kostenlos sind. Einige der beliebtesten Optionen unter Live-Spielothek-Spielern sind:
MasterCard: Gegründet von verschiedenen Mitgliedern regionaler Bankkartenverbände am 3. November 1966 in den USA. Der Kundenstamm umfasst mehr als 210 Länder
Visa: Gegründet von Dee Hock am 18. September 1958 in Fresno, Kalifornien. In über 200 Ländern tätig
Union Pay: Eine chinesische Debitkarte, die am 26. März 2002 in Shanghai eingeführt wurde. Partner mit über 2000 Institutionen und akzeptiert in 174 Ländern und Territorien
Interagieren: Eine kanadische Debitkarte, die von Rotary International erfunden und am 5. November 1962 eingeführt wurde. Sie steht kanadischen Kunden mit Bankkonten bei BMO, TD, Canada Trust, Scotiabank und RBC . zur Verfügung
Discover Card: Zuerst am 17. September 1985 von Sears eingeführt und von Discover Financial Services betrieben. Funktioniert in den USA
Girocard: Ein deutsches Debitkartennetzwerk, das zusammen mit MasterCard und Visa gebrandet wird. 2005 von deutschen Banken gegründet und im Februar 2006 erstmals am Markt eingeführt
EcoPayz: Gegründet von Phil Davies im Jahr 2000 in Horsham, England. Derzeit im Besitz und betrieben von PSI-Pay Ltd und bedient ganz Europa
RuPay: Eine indische Debitkarte wurde am 26. März 2012 eingeführt. Weithin akzeptiert in Indien, Südkorea, Myanmar, den Malediven, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Bhutan, Saudi-Arabien und Singapur.
Debitkarten werden in praktisch allen Live-Dealer-Spielotheken akzeptiert. Einige Websites nehmen auch Gelder von lokalen Debitkarten.